Die wiwi consult plant im Landkreis Alzey-Worms nahe der Ortsgemeinde Gau-Bickelheim (Rheinland-Pfalz) die Errichtung von drei modernen Windenergieanlagen. Das Vorhaben ist Teil eines Repowering-Projekts, bei dem am Standort vier Windenergieanlagen des Typs Kenersys K110 abgebaut und durch leistungsstärkere Windenergieanlagen des Herstellers General Electric vom Typ GE 6.0-164 ersetzt werden.
Durch unser Crowdinvesting-Angebot haben Sie ab sofort die Möglichkeit, in die Erzeugung erneuerbarer Energie zu investieren und aktiv einen Beitrag zur Energiewende zu leisten. Sie können von attraktiven Anlagekonditionen dieser grünen Geldanlage profitieren.
Die neuen Windenergieanlagen weisen jeweils eine Nabenhöhe von 167 m, einen Rotordurchmesser von 164 m und eine Nennleistung von 6.0 MW auf. Die drei Anlagen haben einen prognostizierten durchschnittlichen Jahresenergieertrag* von rund 37,27 Mio. Kilowattstunden (kWh)** .
*Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung
**Bei der Angabe handelt es sich um den gemittelten P50-Wert aus zwei für die Windenergieanlagen erstellten Windgutachten. Der P50-Wert beschreibt den prognostizierten Jahresertragswert der Windenergieanlage, welcher im langjährigen Mittel mit einer Wahrscheinlichkeit von 50 % nicht unterschritten wird.
Das beschriebene Vorhaben in Rheinhessen befindet sich im Projektentwicklungsprozess bereits in Projektphase 4, der Sicherstellung der Finanzierung.
Die Betreiberrechte der Bestandswindenergieanlagen vom Typ Kenersys wurden per Optionsvertrag gesichert und werden mit Auszahlung der Fremdkapitalfinanzierung erworben. Der Rückbau der Altanlagen erfolgt ab Mitte Mai. Im direkten Anschluss daran erfolgt die Ertüchtigung der technischen Infrastruktur, sodass ab September 2022 der Baubeginn der neuen Windenergieanlagen erfolgen kann. Dafür wurde mit dem Hersteller General Electric Renewable Energy - Wind im Januar 2022 der Liefervertrag für die drei Windenergieanlagen geschlossen. Die neuen Windenergieanlagen sollen nicht langfristig durch die wiwi consult gehalten, sondern nach Inbetriebnahme in den Jahren 2023/2024 Eigenkapitalinvestoren im Rahmen eines Bieterverfahrens zur Veräußerung angeboten werden.
Als Privatanleger/in an erfolgreichen Unternehmen und Projekten partizipieren
Crowdinvesting ist eine spezielle Form des Crowdfundings (Überbegriff für Schwarmfinanzierung). Hierbei handelt es sich um konkrete Projekte, bei der die Anleger/innen am wirtschaftlichen Erfolg des von ihnen finanzierten Vorhabens finanziell beteiligt werden. Damit können sie in Geldanlagen investieren, die ansonsten häufig nur institutionellen Anleger/innen zugänglich sind.
• Sie können gezielt und selbstbestimmt in nachhaltige Projekte investieren und somit ihr individuelles Portfolio zusammenstellen
• Sie können sich schon ab 500 Euro an Projekten und Unternehmen beteiligen
• Sie profitieren von attraktiven Renditen – im Vergleich zu traditionellen Kapitalanlagen
• Hohe Transparenz- und Informationspflicht seitens der Emittenten ermöglichen es Ihnen Projekte und Emittenten eingehend zu prüfen
• Sie können sowohl als natürliche oder juristische Person (Kapital- oder Personengesellschaft) investieren
• Zinsen: 4,15% p.a.
• Laufzeit: bis 30.06.2025
• Produktart: Digitales Wertpapier
• Emissionsvolumen: 2.000.000 Euro
Die vorliegende Kapitalanlage dient wiwi consult als Liquiditätspuffer für das geplante Vorhaben.
Die Zeichnung eines digitalen Wertpapiers erfolgt online über die Plattform WIWIN. Dort geben Sie Ihre persönlichen Daten sowie den gewünschten Investitionsbetrag an und können die Investition direkt online abschließen. Anschließend findet eine Identitätsprüfung über das Post-Ident-Verfahren (ebenfalls online möglich) statt und Sie werden nach Freigabe der Investition durch wiwi consult zur Einzahlung aufgefordert.
Wie bei anderen Finanzprodukten erhalten Sie die jährliche Auszahlung der Zinsen sowie die Rückzahlung des Investitionsbetrags zum Laufzeitende auf das Bankkonto, das Sie bei WIWIN hinterlegt haben.
Ihre persönlichen Daten, eine Übersicht über die Auszahlungen sowie laufende Investorenberichte von wiwi consult über das geplante Vorhaben können Sie jederzeit über Ihren persönlichen Login im WIWIN-Kundenportal einsehen. Dort können Sie auch Ihre Daten ändern und alle wichtigen Dokumente und Verträge abrufen.